Fuhrpark:

Wikipedia:
Der Seat Altea ist ein Pkw-Modell des zum Volkswagen-Konzern gehörenden spanischen Automobilherstellers Seat. Dabei handelt es sich um einen Kompaktvan auf der Plattform PQ35 (A5) der Volkswagen-Gruppe, die ebenfalls beispielsweise für den VW Golf V, den VW Touran, den Audi TT oder den Škoda Octavia verwendet wird. Ein besonderes Detail des Altea sind die gegenläufig zueinander stehenden Scheibenwischer, die in der Ruhestellung hinter Blenden an den A-Säulen anliegen.

Wikipedia:
Der VW Touran ist eine kompakte Großraumlimousine (Kompaktvan) von Volkswagen. Er basiert wie auch der Golf V auf der PQ35-Plattform [...]. Serienmäßig ist der Touran mit fünf Sitzen ausgestattet, jedoch sind gegen Aufpreis zwei weitere Plätze für eine dritte Sitzreihe erhältlich, die im Ladeboden versenkbar und bei Bedarf ausklappbar sind.

Wikipedia (zur größeren 250er Version):
Die Suzuki GN 250 ist ein Motorrad (Softchopper), das im Zeitraum 1982 bis 1999 vom japanischen Hersteller Suzuki gebaut wurde. Ähnliche Modelle wurden als 125er und 400er hergestellt. Das Motorrad ist mit einem Mikuni Vergaser ausgestattet. Der Motor hat vier Ventile, je zwei Einlass- und Auslassventile. Am Vorderrad wird per Scheibenbremse und am Hinterrad per Trommelbremse gebremst. An den meisten Modellen sind Speichenräder zu finden, einige wenige Typen sind auch mit Gussfelgen ausgestattet.

Wikipedia:
Die Suzuki LS 650 Savage ist ein Motorradmodell des japanischen Herstellers Suzuki, das von 1986 bis 2000 für den deutschen Markt hergestellt wurde. In anderen Ländern wird ein nur wenig verändertes Modell unter dem Namen Boulevard S40 bis heute angeboten. [...] Seine Wurzeln reichen bis zur Suzuki DR 600 zurück. [...] Die Suzuki LS 650 Savage ist als Chopper konzipiert, dadurch eignet sie sich nicht für hohe Kurvengeschwindigkeiten. Die Savage ist ein robustes, sehr umbaufreundliches Motorrad.

Wikipedia:
Die Yamaha MT-07 ist ein Naked Bike des japanischen Fahrzeugherstellers Yamaha. [...] Das Kürzel "MT" steht für "Masters of torque", was so viel bedeutet wie "Meister des Drehmomentes". Die Motoren dieser Reihe sind nicht auf Leistung, sondern auf ein möglichst hohes Drehmoment über einen großen Bereich des Drehzahlbandes ausgelegt. Dadurch erreichen die Motorräder schon bei geringen Drehzahlen gute Beschleunigungswerte.

Motorrad Online
Der Chopper-/Cruiser-Mix stammt designmäßig zwar aus dem letzten Jahrtausend, hat aber handfeste Qualitäten zu bieten. Zum Beispiel eine sehr niedrige Sitzhöhe von 68 Zentimetern, tadellose Verarbeitung[...] sowie eine gesicherte Ersatzteilversorgung. Wer einen leisen, sparsamen und ausgereiften Antrieb schätzt, kauft mit der Eliminator richtig.

Wikipedia:
Die Suzuki SV 650 (S) ist ein Motorrad der Kategorie Naked Bike (Sporttourer) des japanischen Herstellers Suzuki.
Sie wurde 1999 in die Produktion von Suzuki aufgenommen. [...] Die SV war in zwei Versionen erhältlich: als Naked-Bike SV650 sowie als Sporttourer SV650S (ABS-Versionen ab 2007: SV650A und SV650SA).